SCHWESTER WERDEN IST WIE
- das Ausbalancieren auf einem Seil
- das Lauschen auf die innere Melodie
- das Hineintauchen in eine fremde Welt
- das Vertrauen auf das Wachsen des Senfkorns
- das Suchen eines gehbaren Weges
- eine ZuMUTung
- das Überschreiten von Grenzen zur Freiheit
- Versöhnung mit dem Ungenügen
- hundert und eine Frage
- unbeweisbares Wissen
MEILENSTEINE AUF DEM WEG
- Entscheiden zum Weg
Jede Entscheidung schließt anderes aus.
Sie schließt aber am Ende viel mehr ein.
Ich muss den Weg gehen, damit ich ihn erkenne und verlasse mich zunächst nur auf die deutlich erkennbaren Orientierungshilfen
- Ein Jahr Kandidatur - Zeit der Orientierung
- Zwei Jahre Noviziat - Zeit der Erprobung
Ich muss klären, ob ich mein Leben als Barmherzige Schwester leben will, ob der Weg in einer Gemeinschaft, die für Menschen da ist, mein Weg ist; Ich soll die Spiritualität des heiligen Vinzenz und der heiligen Louise kennen lernen, die Geschichte der Gemeinschaft und ihre Arbeitsfelder, meinen persönlichen Stil des Betens entdecken...
- Profess - Gelübde auf Zeit (6 Jahre Juniorat - Zeit der Vertiefung)
Die Zeit nach den ersten Gelübde dient der Aus- oder Weiterbildung oder bereits der Übernahme einer angemessenen Aufgabe in der Gemeinschaft.