Reise nach Peru
Ankunft im Schwesternhaus in Lima am 3. Februar bei 30° Wärme und einer Luftfeuchtigkeit von 75% - ziemlich anstrengend. Selbst Tim, der Hund der Schwestern sucht am liebsten den Schatten.
Die Schwestern gehen zum Blumenmarkt und Indiomarkt.
Besuch in der Schule der Vinzentiner, wo Sr. Dina unterrichtet
Fahrt nach Moro – 400 km auf der Panaamerikana durch die Wüste nach Norden
Besuch im Kulturzentrum ACU.
Es wird zusammen mit dem Liechtensteinischen Entwicklungsdienst errichtet und geführt. Es beherbergt einen Festsaal, Räume für Kurse für die Bevölkerung (Rechnen, Schreiben, Kochen, Nähen..), Büros und ein eindrucksvolles Museum. Die Gegenstände sind bis zu 2500 Jahre alt.
In unserer Landwirtschaft gibt es viel Nachwuchs.
Zur Zeit sind noch Ferien, deshalb sind das Mädchen- und Jungeninternat sowie der Kindergarten in Moro noch leer.
Anbetung in der Kirche von Moro – ziemlich peruanisch, sowohl die Altargestaltung, als auch die Fülle an Gebeten …
Besuch bei Maria
Maria ist 80 Jahre alt, sie lebt außerhalb des Dorfes in einer Hütte mit 10 Schafen, wegen derer sie nicht ins Dorf ziehen will, obwohl sie sich kaum mehr bewegen kann vor Schmerzen. Sie erhält von unserem Comedor das Essen und Sr. Rebecca bringt ihr immer wieder Medikamente gegen ihre Beschwerden. Heute hat sie sich neue Clogs gewünscht.
Fahrt nach Chimbote -Besuch der Schule von Sr. Ruth. Es gibt dort während der Sommerferien ein Programm für Kinder.
Ausflug in die Huacachino bei Ica -zu einer Oase mit See und Palmen inmitten von bis zu 100 Meter hohen Sanddünen.
Sr. Rebecca bereitete Sr. Barbara und der Schwesterngemeinschaft einen unterhaltsamen Tag mit wilder Fahrt durch die Wüste und Sandboarding. Jede hat ein gut gewachstes Board bekommen, und dann hieß es: Abfahrt! Adrenalin pur! Alle hatten viel Spaß!