Herzstück und Heimat
Im Mutterhaus findet unser Ordensleben, unser strukturierter Arbeitsalltag mit Abstimmungs-, Ideenfindungs-, Entwicklungs- und Entscheidungsprozessen zu Themen und Aufgaben rund um die einzelnen Standorte statt. Hier ist unsere Heimat auf Lebenszeit. Von der Ausbildungsphase und der geistlichen Formung über den Arbeitsprozess sowie die Feiern und Jubiläen in unserer Gemeinschaft bis zur Rückkehr in die Raststation, während des „Ruhestands“ oder des Aufenthalts in unserer hausinternen Pflegestation, sind wir Schwestern hier im Miteinander verbunden, geborgen und zuhause.
In guter Nachbarschaft
An das Mutterhaus angebunden sind die Katharina Lins Schulen mit dem von uns geführten Wohnheim sowie der Hort St. Vinzenz. Weiters betreiben wir einen angeschlossenen landwirtschaftlichen Betrieb und eine Tischlerei. Das Krankenhaus St. Vinzenz und auch das St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe sind nur wenige Schritte vom Mutterhaus entfernt.
Entdecken Sie, was uns im Mutterhaus bewegt
Sr. Maria Florina
Ins ewige Leben gerufen hat Gott unsere Mitschwester Sr. M. Florina
Jubelprofess im Mutterhaus
Am 15. Juli 2023 begingen die Schwestern das Professjubiläum von sieben Schwestern.
Verabschiedung von Sr. Birgit als Leiterin des Wohnheimes
Nach 38 Jahren im Internat wendet sich Sr. Birgit nun einer neuen Aufgabe zu.
Ehrendoktorat für Sr. Rebecca Frick
Sr. Rebecca Frick erhielt am 12. Juni 2023 von der Universität Chimbote/Peru die Ehrendoktorwürde verliehen.
Jubiläumsfahrt „200 Jahre Profess Katharina Lins“
Anlässlich des 200sten Jubiläums der ersten Profess von Katharina Lins fuhren 44 Mitarbeiter:innen und Schwestern ins Elsass.
Lange Nacht der Kirchen – herzliche Einladung
Zur langen Nacht der Kirchen am 2. Juni erinnern wir uns heuer an Katharina Lins, die vor 200 Jahren ihre Gelübde ablegte und die erste Barmherzige Schwester in Zams…
Preise für unsere Kühe
Bei der Talausstellung Landeck Oberes Gericht 2023 gewinnt das Team unserer Landwirtschaft mit seinen Kühen zahlreiche Preise. Wir freuen uns und sind stolz auf unsere…
Auftakt zum Jubiläumsjahr „125-Jahre Netzwerk St. Josef“
Mit einem festlichen Gottesdienst und einem Vortrag über die Gründungszeit wurde das Festjahr zum 125-Jahr-Jubiläum des Netzwerkes St. Josef eröffnet.
…Ostern in Peru
In Peru wird Ostern in vielen Gemeinden sehr sinnenhaft begangen: mit einem Passionspiel, das sich über Stunden durch den gesamten Stadtteil zieht.
…Das Licht erstrahlt in der Osternacht
Unsere Feier der Osternacht
Der Osterhase ist gekommen!
Der Osterhase kam mit Hilfe unserer Schülerinnen zu unseren Ukrainer:innen.
Feier am Gründonnerstag
Unsere Feier am Gründonnerstag
Sr. Luise Gonzaga
Ins ewige Leben gerufen hat Gott unsere Mitschwester Sr. Luise Gonzaga
Sr. Anna Elisabeth
Ins ewige Leben gerufen hat Gott unsere Mitschwester Sr. Anna Elisabeth
Kreuzwege in der Fastenzeit
In der Fastenzeit erinnern wir uns immer wieder an den Leidensweg Christi. Die Gestaltung dieser Kreuzwege wird jeweils von verschiedenen Schwestern übernommen. Sr.…
Tag für neue Mitarbeiter*innen
Am 10. März kamen vierzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum sogenannten "Einführungstag für neue Mitarbeiter:innen" ins Mutterhaus, um Grundlegendes über das…
Begegnungstag der Diözese
Am 25. Feber waren Pfarrgemeinderät:innen und Pfarrkirchenrät:innen von der Diözese Innsbruck zu einem Begegnungstag im Congresshaus eingeladen- auch drei Barmherzige…
Weihnachtsfeier mit unseren ukrainischen Mitbewohner*innen
Am 25. Dezember kamen wir Schwestern wie gewohnt zu einem festlichen Weihnachtsessen zusammen. Doch dieses Jahr war die Schar groß: unsere Ukrainerinnen mit ihren Kindern…
Heiliger Abend
In unserer Feier zur Heiligen Nacht steht oft ein kleines Anspiel im Mittelpunkt - so auch heuer. Sr. Jomara, eine unserer Mitschwestern aus Peru, die derzeit hier bei uns…
Adventsbeginn
Der Advent beginnt im Mutterhaus immer mit einer Segnung der vielen Adventskränze und Adventsgestecke, die in den nächsten Wochen das Haus schmücken und uns durch den…
Sr. Anna Josefa
Ins ewige Leben gerufen hat Gott unsere Mitschwester Sr. Anna Josefa
Professfeier in Peru
Am 1. November konnte sich unsere Gemeinschaft über eine weitere Professfeier freuen: Sr. Deyli Terrazas legte in Lima/Peru ihre erste zeitliche Profess auf drei Jahre ab.…
Professerneuerung von Sr. Nathanja-Maria
Sr. Nathanja-Maria Perndorfer erneuerte heute im Rahmen der Eucharistiefeier ihre Gelübde und ihre Bindung an die Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern in Zams. Dr.…
Sr. Gottfrieda
Ins ewige Leben gerufen hat Gott unsere Mitschwester Sr. Gottfrieda
Führung zu den "Klosterschätzen"
Am 10. September konnten Interessierte einen Teil der Kunstobjekte im Kloster besichtigen.
100 Jahre Provinz Bozen
In einem kleinen, aber feinen Festakt begangen die Schwestern dieses Jubiläum, erinnerten sich an den Einsatz der Schwestern über all die Jahre und dankten Gott für seinen…
Sr. M. Aloisia
Ins ewige Leben gerufen hat Gott unsere Mitschwester Sr. M. Aloisia
Jubelprofess im Mutterhaus
Am 17. Juli wurde im Mutterhaus das Professjubiläum von zehn Schwestern gefeiert. Gäste aus nah und fern waren dafür angereist und gemeinsam feierten wir ein schönes Fest…
Sr. Cäcilia
Ins ewige Leben gerufen hat Gott unsere Mitschwester Sr. Cäcilia
Ausflug der Schwestern-Pflegestation zusammen mit Schüler*innen
Am 09.Juni machten unsere Schwestern der Pflegestation einen gemeinsamen Ausflug nach Schruns. Unterstützt wurden sie dabei heuer erstmalig von einer kleinen Gruppe…
Kirchentag in Stuttgart
Vom 25. - 29. Mai 2022 fand in Stuttgart der Katholische Kirchentag 2022 unter dem Motto "Leben teilen" statt. Auch die Föderation der Barmherzigen Schwestern war mit…
Sr. Mirjam
Ins ewige Leben gerufen hat Gott unsere Mitschwester Sr. Mirjam
Ostern im Mutterhaus
Im Mutterhaus haben wir über die Kar- und Ostertage wunderschöne Liturgien gefeiert - und zu unserer Freude habe auch gar nicht so wenige Menschen von auswärts den Weg zu…
Kartage in Peru
In Peru werden die Kartage immer besonders intensiv gefeiert: mit Prozessionen durch die Dörfer und Städte, bei denen der Kreuzweg nachgestellt wird. Selbst die Kinder…
Einführungstag für neue Mitarbeiter*innen
Am 1. April waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Sozialen Einrichtungen eingeladen, das Mutterhaus sowie den Orden, seine Einrichtungen und seine…
Einkleidung und Professfeier in Peru
Wir gratulieren unseren Mitschwestern und wünschen beiden von Herzen Gottes Segen und viel Erfüllung und Freude auf dem weiteren Berufungsweg!
…Platz für Flüchtlinge
Die bisherigen Meldungen vom Land hatten signalisiert, dass es in dieser Flüchtlingswelle nicht so sehr Massenunterkünfte bräuchte, sondern vor allem Wohnungen, in denen…
Einsatz in den Armenvierteln Limas (Peru)
Dank der immer wieder eintreffenden Spenden für Peru können unsere Mitschwestern regelmäßig die sogenannten "Ollas comuns", die Gemeinschaftsküchen in den Armenvierteln,…
Schau hin!
Einzelne Bürgerinitiativen machen immer wieder auf das Schicksal der Flüchtlinge aufmerksam und zeigen auf, welch wertvollen Beitrag Flüchtlinge in unserer Gesellschaft…
Sr. Mathilde Regina
Ins ewige Leben gerufen hat Gott unsere Mitschwester Sr. Mathilde Regina
Sr. M. Gabriela
Ins ewige Leben gerufen hat Gott unsere Mitschwester Sr. M. Gabriela
Oasentage auf dem Klostergut Kronburg
Das neue Programm für die Oasentage in Kronburg ist da!
Sr. Rosa
Ins ewige Leben gerufen hat Gott unsere Mitschwester Sr. Rosa
Ökumenischer Gottesdienst für die Einheit der Christen
Am 17. Jänner feierte die Schwesterngemeinschaft mit dem evangelischen Pfarrer Richard Rotter und dem katholischen Pfarrer Herbert Traxl sowie Vertretern der Pfarrgemeinde…
Weihnachten im Mutterhaus
Weihnachten feierten wir im Mutterhaus innig, ruhig und schön. Ein paar Eindrücke der vergangenen Tage.