Herzstück und Heimat
Im Mutterhaus findet unser Ordensleben, unser strukturierter Arbeitsalltag mit Abstimmungs-, Ideenfindungs-, Entwicklungs- und Entscheidungsprozessen zu Themen und Aufgaben rund um die einzelnen Standorte statt. Hier ist unsere Heimat auf Lebenszeit. Von der Ausbildungsphase und der geistlichen Formung über den Arbeitsprozess sowie die Feiern und Jubiläen in unserer Gemeinschaft bis zur Rückkehr in die Raststation, während des „Ruhestands“ oder des Aufenthalts in unserer hausinternen Pflegestation, sind wir Schwestern hier im Miteinander verbunden, geborgen und zuhause.
In guter Nachbarschaft
An das Mutterhaus angebunden sind die Katharina Lins Schulen mit dem von uns geführten Wohnheim sowie der Hort St. Vinzenz. Weiters betreiben wir einen angeschlossenen landwirtschaftlichen Betrieb und eine Tischlerei. Das Krankenhaus St. Vinzenz und auch das St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe sind nur wenige Schritte vom Mutterhaus entfernt.