Auf der Spur von St. Vinzenz und Louise von Marillac
Liebe leben
Wir finden unsere Mitte im Vertrauen in die Kostbarkeit des Lebens und die Kraft des Glaubens. Das Miteinander und der bedingungslose Weg aufeinander zu sind unser Ziel.
Auf der Spur von St. Vinzenz und Louise von Marillac
Wir finden unsere Mitte im Vertrauen in die Kostbarkeit des Lebens und die Kraft des Glaubens. Das Miteinander und der bedingungslose Weg aufeinander zu sind unser Ziel.
Ein sicheres Fundament
Unsere Gemeinschaft ist stets daran gewachsen. Unsere Werte haben sich mit den Herausforderungen und Änderungen der Zeit gefestigt und bewährt.
Spuren hinterlassen
Mit jedem Schicksal und jeder Geschichte, mit jeder Begegnung erfüllt sich unsere Aufgabe.
Lernen Sie uns kennen! Als starke Glaubensgemeinschaft, als modernen Orden und als tatkräftige Unternehmerinnen mit der Verantwortung für mittlerweile ca. 1.750 Mitarbeiter*innen. Aber vor allem als eine Gruppe von Frauen, die den Blick auf die Bedürfnisse, die Anliegen und die Nöte anderer richtet. Das werteorientierte Miteinander und die respektvolle Begegnung sind unsere Lebensaufgaben.
Verschaffen Sie sich einen Einblick in unser breites Tätigkeitsfeld. Wir nehmen Sie mit in unseren lebendigen Alltag, ausgehend vom Mutterhaus in Zams. Dort leben wir unsere Berufung – dort strukturieren wir unsere Aufgaben – dort nehmen unsere Ideen Gestalt an und dort werden wichtige Entscheidungen für die Zukunft und für das Wohl von Menschen getroffen.
Verbringen Sie eine Woche mit uns, in unserem Ausbildungskonvent, im Gebet und mit Arbeit, in Zeiten mit unserer Gemeinschaft und der Stille. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst.
Die Möglichkeit, für drei bis zwölf Monate neue Erfahrungen zu sammeln, eine besondere Form von Gemeinschaft kennenzulernen und sich in diese sinnvoll einzubringen, bietet das freiwillige Ordensjahr. Dazu laden wir interessierte Frauen im Alter von 18 bis 50 Jahren herzlich ein.
Unser Haus ist ein offener Ort, an dem Glaube und die bereichernde Lebensform des Miteinanders praktiziert und geteilt werden. Wir freuen uns über Interessierte, Berufene, Wegbegleiter*innen sowie über alle, die auf unsere Erfahrungen vertrauen.
Ins ewige Leben gerufen hat Gott unsere Mitschwester Sr. M. Florina
Am 15. Juli 2023 begingen die Schwestern das Professjubiläum von sieben Schwestern.
Nach 38 Jahren im Internat wendet sich Sr. Birgit nun einer neuen Aufgabe zu.
Sr. Rebecca Frick erhielt am 12. Juni 2023 von der Universität Chimbote/Peru die Ehrendoktorwürde verliehen.
Anlässlich des 200sten Jubiläums der ersten Profess von Katharina Lins fuhren 44 Mitarbeiter:innen und Schwestern ins Elsass.
Zur langen Nacht der Kirchen am 2. Juni erinnern wir uns heuer an Katharina Lins, die vor 200 Jahren ihre Gelübde ablegte und die erste Barmherzige Schwester in Zams…
Bei der Talausstellung Landeck Oberes Gericht 2023 gewinnt das Team unserer Landwirtschaft mit seinen Kühen zahlreiche Preise. Wir freuen uns und sind stolz auf unsere…
Mit einem festlichen Gottesdienst und einem Vortrag über die Gründungszeit wurde das Festjahr zum 125-Jahr-Jubiläum des Netzwerkes St. Josef eröffnet.
…In Peru wird Ostern in vielen Gemeinden sehr sinnenhaft begangen: mit einem Passionspiel, das sich über Stunden durch den gesamten Stadtteil zieht.
…Unsere Feier der Osternacht
Der Osterhase kam mit Hilfe unserer Schülerinnen zu unseren Ukrainer:innen.
Unsere Feier am Gründonnerstag
Ins ewige Leben gerufen hat Gott unsere Mitschwester Sr. Luise Gonzaga
Ins ewige Leben gerufen hat Gott unsere Mitschwester Sr. Anna Elisabeth
In der Fastenzeit erinnern wir uns immer wieder an den Leidensweg Christi. Die Gestaltung dieser Kreuzwege wird jeweils von verschiedenen Schwestern übernommen. Sr.…