Rundreise
Es ging über den Fernpass nach München. Dort besichtigten wir mit einer Führung die neugotische Heilig-Kreuz-Kirche in Giesing mit ihrer ungewöhnlich schönen Architektur.
Den Großteil der Innenausstattung schuf der Urgroßonkel von Sr. M. Gerlinde – der aus Lermoos stammende Bildhauer Josef Beyrer (1839-1924).
Ein faszinierendes Zusammenspiel von Tradition und Moderne.
Die neuen Fenster sind etwas ganz Besonderes: Sie schimmern in verschiedenen Blautönen und bestehen aus Röntgenaufnahmen von Lungen.
Statt Engelsflügel gibt es Lungenflügel im Kirchenfenster...
Die Reise führte weiter nach Weilheim zu einem wunderbaren Mittagessen im Hotel Pöltner Hof. Der gemütliche Garten im Innenhof, die herausragende Küche ließen alle Herzen höherschlagen.
Nach dem Mittagessen brachte uns der Bus zum Plansee bis zum Hotel Forelle. Dort warteten wir auf das Schiff nach Heiterwang.
Alle genossen die malerische Schifffahrt auf dem Sonnendeck bei türkisfarbenem Wasser, sanften Wellen, klarer Luft und der Wärme der Sonnenstrahlen - eingebettet in die herrliche Tiroler Bergwelt.
Bei der Ankunft in Heiterwang wurden wir mit Sektempfang überrascht. Dr. Schennach würdigte dabei nochmals die Arbeit von Sr. M. Gerlinde als Generaloberin und es wurde kräftig angestoßen.
Bevor wir nach Zams zurückkehrten, gab es noch einen freundlichen Empfang im Elternhaus in Wengle mit Getränken und feinem Imbiss … DANKE allen, die ihn vorbereitet haben.
Auf der Heimreise begleitete uns noch ein Regenbogen.
So bunt wie die Farben des Regenbogens, so bunt war auch der heutige Tag, den Schwester M. Gerlinde uns geschenkt hat.
HERZLICHEN DANK für die wunderschönen Erlebnisse!