Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern

Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern

Klostergasse 10
Tel. +43 - 5442 - 62484 | office@mutterhaus-zams.at
Startseite

1694 Levesville la Chenard/Beauce

Pfarrer Louis Chauvet begründet in Anlehnung an die Gründung der Barmherzigen Schwestern durch Vinzenz von Paul und Louise von Marillac 1633 in Paris - eine kleine Gemeinschaft zum Unterricht der Dorfjugend und zur Pflege der Kranken, die sich später Paulusschwestern nennt. Ihr Mutterhaus steht in Chartres.

1732 Strassburg

Kardinal Rohan schickt fünf junge Frauen zur Ausbildung dorthin und gründet damit die Barmherzigen Schwestern von Straßburg. Sie übernehmen die Spiritualität des Vinzenz von Paul .

1811 Zams

Dekan Nikolaus Schuler baut ein kleines Krankenhaus und wirbt junge Frauen an, die Kranke pflegen und den Unterricht von Mädchen besorgen.

1822/23 Zams - Strassburg

Dekan Schuler schickt Katharina Lins zu den Barmherzigen Schwestern nach Straßburg in Ausbildung. Sie kehrt als Sr. Josefa Nikolina der Gemeinschaft von Straßburg nach Zams zurück.

1826 Zams

Die Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern von Zams ist von Kirche und Staat genehmigt. Erste Profess  von mehreren Schwestern in der Pfarrkirche von Zams.

Ausbreitung der Schwestern in Nord- und Südtirol, Vorarlberg, Kärnten und Liechtenstein.

1832 WIEN

Katharina begründet auf Wunsch von Kaiserin Carolina Augusta in Wien/Gumpendorf eine Gemeinschaft von Barmherzigen Schwestern.

1841 Lana/Südtirol und Troppau/österr. Schlesien

Der Deutsche Orden bittet Zams um die Wiederbelebung ihres weiblichen Zweiges.
Sr. Agnes Weber und Sr. Dominika Tammerl stellen sich zur Verfügung.

1842 SATU MARE

Sr. Xaveria Strasser, eine gebürtige Innsbruckerin, die in Zams eintritt, gründet von Wien aus in Szathmar eine neue Gemeinschaft Barmherziger Schwestern.

1845 AGRAM/Zagreb

Gründung einer Gemeinschaft von Barmherzigen Schwestern zusammen mit Innsbruck
in Agram (Zagreb), der Hauptstadt Kroatiens unter Generaloberin Sr. Josefa Larcher.

Niederlassungen dieser Gemeinschaften sind heute nicht nur über Europa, sondern auch in Nord- und Südamerika vertreten.

1983 Moro/Peru

Vier Schwestern gründen in Peru eine Niederlassung Barmherziger Schwestern.

Unsere Gemeinschaft umfasst derzeit 167 Schwestern, von denen sechs in Südamerika leben und arbeiten.